|
Der Familienverein wurde am 6. September 1986 auf dem Familientag mit Verabschiedung der Satzung gegründet.
Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Verbindung zwischen den lebenden Mitgliedern der Familie zu fördern, das Andenken an die Geschichte
der Familie zu pflegen und damit zusammenhängende wichtige Dokumente zu bewahren, sowie alle drei Jahre einen Familientag zu organisieren.
Zu dem Familientag werden alle Mitglieder schriftlich eingeladen.
Wer Mitglied werden möchte, muß eine Verwandschaft mit dem Senator Georg Christian Lorenz Meyer(1787-1866) oder seiner Frau Caroline Antoinette geb. Gerste (1795-1833)
nachweisen können und eine schriftliche Eintrittserklärung an folgende Adresse schicken(er kann uns auch noch ein e-mail schicken):
Dr. Georg Christian Lorenz-Meyer
Wentorfer Straße 60b
21029 Hamburg
Es gibt eine Mitgliedsgebühr von eigenem Ermessen, mindestens jedoch 10.-, die einmal pro Jahr gezahlt werden sollte. Wer drei Jahre ohne guten Grund nicht zahlt, kann
ausgeschlossen werden. Diese Gebühr wird für einige Verwaltungskosten verwendet und speist einen Fond, der der Verwirklichung der Ziele dient (hierüber entscheidet der Vorstand, manchmal der Familientag).
Auf jedem Familientag tritt der Familientag aus allen volljährigen Mitgliedern zusammen, entscheidet per Abstimmung (Mehrheit) über wichtige anstehende Entscheidungen und wählt zugleich
einen neuen Vorstand, Schriftführer, Kassenwart und zwei Beisitzer. Herr Dr. Georg Christian Lorenz-Meyer ist auf dem Familientag am 19.9.98 als neuer Vorstand gewählt worden.
Desweiteren hat sich der Verband verpflichtet jedes Jahr ein Rundschreiben, mit einigen Nachrichten die Familie betreffend, unter dem Namen "Familien Nachrichten" zu verfassen und dieses an jedes Mitglied zu versenden.
(frei nach der Satzung des Familienverbandes der Familie Lorenz-Meyer, verabschiedet am 6.9.1986 auf dem Familientag in York)
|
|